Wie kann sich ein vergleichsweise kleines Unternehmen wie die AMAG gegen scheinbare Übermächte, die auf allen Kontinenten präsent sind, behaupten? Das Zauberwort ist „Klasse statt Masse“.
Mehr lesen>>
Aluminium kann immer wieder und wieder verwendet werden, theoretisch sogar unendlich oft – und das ohne Qualitätsverlust. Da Recycling nur 5 - 10 % der Energie im Vergleich zur ersten Herstellung (Primärmaterial) benötigt, ist dies ein weiteres Argument, Aluminium bestmöglich wiederzuverwerten.
AMAG Aluminium besticht durch seine Undurchlässigkeit für Licht, Gase und Feuchtigkeit beim Einsatz von flexiblen Laminaten bei technischen Anwendungen sowie zur Verpackung von Lebensmitteln und Getränken.
Mit knapp 40-Jahren Erfahrung in der Herstellung von Glanzprodukten gehört die AMAG heute zu den Top-Lieferanten für gewalztes Aluminium, welches sich nicht nur für Anwendungen mit hohen Umformgraden und Korrosionsbeständigkeit eignet, sondern überdies auch ein ansprechendes Design fordern.
Folgen Sie uns:
Neue Produktqualifikationen, zusätzliche Kapazität.
Die AMAG versteht sich als Premiumhersteller von nachhaltig produzierten Aluminiumwalzprodukten mit einem hohen Anteil an Spezialitäten.
1968 ist das Geburtsjahr des Audi 100. Das Leergewicht dieses Modells betrug damals rund 1.000 kg. Ein vergleichbares Modell wiegt heute gut das Doppelte.
Im Interview mit Marcel Hirscher, achtfacher Gesamtweltcupsieger, sechsfacher Slalom- und RTL-Gesamtweltcupsieger, siebenfacher Weltmeister, zweifacher Olympiasieger und dreifacher Junioren-Weltmeister.
Seit 30 Jahren beteiligt sich die AMAG mit 20% an der Aluminerie Alouette in Kanada und sichert somit ihre Vormaterialbasis an Primäraluminium.
Als Gründungsmitglied der ASI ("Aluminium Stewardship Initiative") hat sich die AMAG bereits sehr früh aktiv den Herausforderungen zur Sicherstellung einer lebenswerten Umwelt für nachfolgende Generationen gestellt.
AUDI und AMAG ist es erstmals gelungen, eine Recycling-Gusslegierung für Aluminiumräder zu entwickeln, welche die hohen Anforderungen an ein Sicherheitsbauteil im Sichtbereich der Kunden und gleichzeitig die Anforderungen eines klimafreundlichen Produktes erfüllt.