KENNZAHLEN

Werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten Finanz- und Nachhaltigskeitskennzahlen der AMAG- Gruppe:

ÖKONOMIE

 
 Einheit
2022
 2021
 2020 2)
 2019
 2018
 2017
 2016
 2015 2)
 2014
 2013
 2012 1)
 Absatz
 Tonnen
442.000
 442.300
 404.800
 440.300
 424.600
 421.700
 405.900
 381.300
 375.900
 351.700
 344.200
 Umsatzerlöse Gruppe 
 Mio. EUR
1.726,7
 1.259,4
 904,2
 1.066,0
 1.101,6
 1.036,2
 906,2
 913,3
 823,0
 786,4
 819,8
 EBITDA
 Mio. EUR
247,1
 186,2
 108,2
 143,0
 141,0
 164,5
 143,0
 123,9
 114,7
 122,8
 133,8
 Betriebsergebnis (EBIT)
 Mio. EUR
159,7
 101,8
 24,8
 61,1
 60,6
 86,8
 73,0
 54,7
 59,0
 72,4
 83,2
 Ergebnis nach Ertragssteuern
 Mio. EUR
109,3
 64,6
 11,1
 38,6
 44,5
 63,2
 46,3
 40,5
 59,2
 56,0
 71,3
 Cashflow aus lfd. Geschäftstätigkeit
 Mio. EUR
86,1
 45,6
 107,3
 139,9
 94,3
 101,8
 114,9
 109,9
 95,2
 122,2
 117,4
 Cashflow aus Investitionstätigkeit
 Mio. EUR
-74,9
 -69,8
 -62,2
 -76,4
 -82,8
 -108,2
 -185,4
 -91,2
 -118,4
 -125,2
 -75,9
 Eigenkapital
 Mio. EUR
710,3
 629,5
 602,7
 619,3
 620,9
 607,9
 630,5
 638,0
 620,6
 584,4
 544,1
 Eigenkapitalquote
 %
39,6 %
 39,5 %
 38,9 %
 41,2 %
 39,8 %
 43,3 %
 45,4 %
 57,8 %
 57,0 %
 62,6 %
 61,8 %
 Nettofinanzverschuldung
 Mio. EUR
393,3
 346,1
 314,3
 292,9
 311,3
 282,4
 225,8
 113,8
 93,0
 50,0
 25,8
 Verschuldungsgrad
 %
55,4 %
 55,0 %
 52,2 %
 47,3 %
 50,1 %
 46,4 %
 35,8 %
 17,8 %
 15,0 %
 8,6 %
 4,7 %

 

1) Das Segment Service weist die Erlöse seit 2013 nicht mehr als sonstige betriebliche Erträge, sondern als Umsatzerlöse aus. Die Werte des Geschäftsjahres 2012 wurden entsprechend angepasst.

2) Aus einer Korrektur nach IAS 8.41 ergibt sich eine Anpassung der Vorjahreswerte (siehe Kapitel G im Konzernabschluss).

ÖKOLOGIE

  Einheit 2022 2021 2020 2019 2018 2017
Spezifischer Energieverbrauch kWh/Tonne 1.178 1.179 1.194 1.160 1.145 1.178
Spezifische CO2-Emissionen (Scope 1 + 2) Tonnen CO2/Tonne 0,165 0,168 0,168 0,163 0,159 0,232
Spezifische Nutzwasserentnahme m3/Tonne 6,1 6,0 6,0 5,7 5,6 5,9
Spezifische Abfallmenge kg/Tonne 15,9 15,5 16,6 16,3 25 18
Verarbeiteter Aluminiumschrott Tonnen 320.800 341.200 289.300 364.600 366.300 347.800
Durchschnittliche Schrotteinsatzrate % 76,5 78 78 79 79 80

 

Kennzahlen beziehen sich auf den AMAG Standort Ranshofen.
 

Weitere Informationen finden Sie im Bereich AMAG Nachhaltigkeit.

SOZIALES & GOVERNANCE

  Einheit 2022 2021 2020 2019 2018 2017
Mitarbeiter:innen Vollzeitäquivalent (Jahresdurchschnitt) 1) Anzahl 2.214 2.148 1.991 2.000 1.959 1.881
Frauenanteil 2) % 15 15 14 14 13 12
Mitarbeiter:innenfluktuation 2) % 8,2 8,1 5,4 6,3 6,9 4,6
Aus- & Weiterbildung gesamt 2) h 43.853 37.012 24.247 36.006 46.971 48.263
Unfallrate TRIFR 3) 200.000 h 1,0 0,8 1,3 2,9 2,3 1,5
Compliance- & Menschenrechtsverstöße 2) Anzahl 0 0 0 0 0 0

 

1) Durchschnittliches Leistungspersonal (Vollzeitäquivalent) inklusive Leihpersonal, ohne Lehrlinge. Enthält den 20%igen Personalanteil der Beteiligung an der Elektrolyse Alouette sowie das Personal von AMAG components.

2) Angaben exklusive Beteiligung an der Elektrolyse Alouette.

3) Angaben exklusive Beteiligungen an AMAG components sowie an der Elektrolyse Alouette.


 Weitere Informationen finden Sie im Bereich AMAG Nachhaltigkeit.

INNOVATION

  Einheit 2022 2021 2020 2019 2018 2017
Mitarbeiter:innen mit F&E- & Innovationsaufgaben Stichtag/Köpfe 164 148 148 155 141 110
Aufwendungen F&E Mio. EUR 19,2 16,7 14,6 15,5 15,1 12,3
Eingereichte KVP-Vorschläge 1) Anzahl 9.370 9.799 10.272 14.629 14.522 13.590

 

1) Angaben exklusive Beteiligungen an AMAG components sowie an der Elektrolyse Alouette.


 Weitere Informationen finden Sie im Bereich AMAG Nachhaltigkeit.

Mag. Christoph M. Gabriel, BSc