GUT ZU WISSEN im AMAG_forum - unsere Expertinnen und Experten informieren Sie!

ES IST NICHT ALLES GOLD, WAS GLÄNZT. ES KANN AUCH ALUMINIUM SEIN.

Die AMAG versteht sich als Premiumhersteller von nachhaltig produzierten Aluminiumwalzprodukten mit einem hohen Anteil an Spezialitäten.

Neue Höchstwerte bei Umsatz und Ergebniskennzahlen im Geschäftsjahr 2022

• Erfolgskurs fortgesetzt und Herausforderungen mit hoher Produktivität und Flexibilität sowie stabiler Produktion begegnet
• Umsatzerlöse um 37 % auf 1.726,7 Mio. EUR signifikant gewachsen (2021: 1.259,4 Mio. EUR)
• Deutlicher EBITDA-Anstieg um 33 % auf 247,1 Mio. EUR bei Ergebnis-zuwachs in allen operativen Segmenten (2021: 186,2 Mio. EUR)
• Ergebnis nach Ertragsteuern mit einer Steigerung um +69 % auf 109,3 Mio. EUR erstmals im dreistelligen Bereich (2021: 64,6 Mio. EUR)
• Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit um rund 90 % auf 86,1 Mio. EUR deutlich gesteigert (2021: 45,6 Mio. EUR)
• Dividendenvorschlag von 1,50 EUR je Aktie
• Ausblick 2023: Ergebnisprognose aufgrund unsicherer Markt- und Wirtschaftsentwicklung verfrüht. Unverändert positive Nachfrage nach Aluminiumprodukten gemäß CRU

AMAG ALS AUTOMOTIVE-ONE-STOP-SHOP

1968 ist das Geburtsjahr des Audi 100. Das Leergewicht dieses Modells betrug damals rund 1.000 kg. Ein vergleichbares Modell wiegt heute gut das Doppelte.

Neuer Kranwagen bei der AMAG-Betriebsfeuerwehr im Einsatz

  • AMAG Betriebsfeuerwehr erweitert Fahrzeugflotte mit einem hochqualitativ ausgestatteten Kranwagen
  • Kranwagen ist in großen Höhen und schwer zugänglichen Stellen einsetzbar
  • Fahrzeug im Anlassfall auch in Braunau und Umgebung einsatzbereit