
Fachpraktikum und Abschlussarbeit
Durch die kontinuierliche Entwicklung neuer Anwendungsmöglichkeiten für unser Aluminium sind auch die Prozesse und deren Parameter laufenden Änderungen unterworfen. Die AMAG setzt daher verstärkt auf technologisches Know-how und das Verständnis der Abläufe entlang der gesamten Prozesskette. Daraus ergeben sich herausfordernde Aufgaben, die unter der Betreuung eines fachlichen Supervisors der AMAG von Fachpraktikant:innen oder im Rahmen von Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten bearbeitet werden. Für diese Arbeiten werden ganzjährig engagierte junge Menschen gesucht, die an der praxisnahen Umsetzung ihrer Ergebnisse interessiert sind.
Die Arbeiten können in den folgenden Bereichen durchgeführt werden:
- Materialeingangskontrolle und Schmelztechnik
- Technologie Gießerei: Guss- oder Knetlegierungen im Bereich Legierungs- und Prozessentwicklung
- Technologie Walzwerk: Legierungs- und Prozessentwicklung sowie Logistik
- Energiemanagement und ganzheitliche Betrachtung von Prozessen
- Chemische Analyse und Metallkunde/Metallanalytik
Voraussetzung dafür ist ein begonnenes technisches Studium. Je näher der Studienabschluss ist und je näher sich das Studienfach am Arbeitsgebiet orientiert, desto anspruchs- und verantwortungsvoller werden die Aufgaben. Dabei wird meist eine längere Zusammenarbeit angestrebt.
Hier geht's zu den Onlinebewerbungen:
Ferialpraktikum
Arbeiten in den Ferien bei der AMAG Austria Metall AG: In unseren Firmen benötigen wir in den Urlaubszeiten junge, interessierte und flexible Mitarbeiter:innen in den Bereichen Produktion und Verwaltung.
Wir bieten Praktika in folgenden Bereichen an:
Produktion – überwiegend im Mehrschichtbetrieb
- Mindestalter: 18 Jahre
- Gesundheitliche Eignung
Instandhaltung / Verwaltung / IT / Technologie / Forschung & Entwicklung
- AHS: nach Absolvierung der 7. Klasse
- BHS: nach Absolvierung der 2. Klasse
- HTL: nach Absolvierung der 1. Klasse
Die Bewerbungsfrist für Praktika im Sommer des nächsten Jahres endet mit 31.12.!
Zu- und Absagen erfolgen bis spätestens 31.03. per E-Mail.


Rosina Felber, MTD
AMAG HR RE
Tel.: +43 7722 801 2274
Fax: +43 7722 801 8 2274
Tanja Harrer, BA MA
Leitung Personalverwaltung
Tel.: +43 7722 801 2715
Fax: +43 7722 801 8 2715