
Nachhaltig produziertes Aluminium aus Ranshofen
Ziel der AMAG Austria Metall AG ist es, alle Aluminiumprodukte so umweltfreundlich wie möglich zu machen und damit die Kunden bei der Erreichung ihrer eigenen Umweltziele bestmöglich zu unterstützen. Aus diesem Grund wurde AMAG AL4®ever geschaffen:
AMAG AL4®ever steht für alle Aluminiumwalz- und -gussprodukte im Portfolio der AMAG, die sich durch einen besonders niedrigen CO2-Fußabdruck auszeichnen - nämlich mit „cradle-to-gate“ weniger als 4 Tonnen CO2 pro Tonne Aluminium.
Alle unsere Produkte, die einen Carbon Footprint von weniger als 2 Tonnen CO2 pro Tonne Aluminium aufweisen, sind mit der Auszeichnung AMAG AL4®ever star versehen.
Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns bitte.

Außen Aluminium, innen grün.
AMAG AL4®ever und AMAG AL4®ever star stehen für langlebige, nachhaltig produzierte Aluminium-Qualitätsprodukte mit besonders geringer CO2-Intensität. Das neue Portfolio gibt unseren Kunden die Gewissheit, Premiumprodukte mit einer verbesserten Ökobilanz einzusetzen.
Die CO2-Optimierungsphase
Auf Anfrage überprüft das AMAG AL4®ever-Team das Optimierungspotenzial Ihres spezifischen Kundenprodukts. Ergibt sich, dass der CO2-Fußabdruck des angefragten Produktes durch die kluge Veränderung der verschiedenen Parameter so optimiert werden kann, dass die CO2-Intensität bei gleichen Werkstoffeigenschaften unter 4 Tonnen CO2 pro Tonne Aluminium oder sogar unter 2 Tonnen CO2 pro Tonne Aluminium liegen könnte, kann das Produkt als Teil des AMAG AL4®ever oder des AMAG AL4®ever star-Portfolios entsprechend ausgezeichnet werden.

Gleiche Qualität, weniger Emissionen
Die Produkte aus dem AL4®ever-Portfolio unterscheiden sich weder hinsichtlich Material-, noch Verarbeitungseigenschaften von unseren bewährten Bestandsprodukten. Einziger Unterschied: Für die gewohnt hohe Qualität wird weniger CO2 verbraucht.
Transparent und zertifiziert
Die AMAG überwacht, wie viel CO2 bei jedem einzelnen Produktionsschritt entsteht und macht so alle anfallenden Emissionen rückverfolgbar. Dokumentiert wird das außerdem durch einen Auditierungsprozess. Produktzertifikate sind daher für alle Produkte verfügbar, unabhängig von der tatsächlichen Höhe ihres CO2-Fußabdruckes. Der Erwerb eines Zertifikates ermöglicht es unseren Kunden also, die Scope-3-Emissionen in ihrer Lieferkette zu dokumentieren und zu berichten.