Labortechniker/in - Chemie
Dauer
3,5 JahreBerufschule
BS Linz 3"In unseren Laboren fühle ich mich
wie ein Forscher. Das macht mir
sehr viel Spaß", Thomas, 2. Lehrjahr.
Das solltest du dafür mitbringen
- Interesse an Technik und Chemie
- Systematische Arbeitsweise
- Freude an Mathematik
- Spaß am Arbeiten mit dem PC
- Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit
- Gutes Sehvermögen und guter Geruchssinn
- Lernbereitschaft
- Ausdauer und Genauigkeit
- Freude am Arbeiten im Team
Das machst du in diesem Beruf:
Chemielabortechniker:innen führen verschiedenste chemische (physikalisch-chemisch, biochemisch) und biotechnologische Untersuchungen an Stoffen und Werkstoffen durch. Ziel ist es dabei, die verschiedenen Wirkungen und Verträglichkeiten festzustellen und zu dokumentieren.
Du wirst dabei mit verschiedensten Verfahren wie Atomspektroskopie, Infrarotspektroskopie, Gas- und Flüssigkeitschromatographie arbeiten. Zu deinen wesentlichen Aufgaben zählt die korrekte Vorbereitung und Durchführung der Analyseverfahren und die fachgerechte Protokollierung mittels EDV-Unterstützung.
Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du labormäßige Grundoperationen wie Wägen, Trocknen, Glühen, Filtrieren, Destillieren, Verdampfen sowie die Herstellung von Lösungen und Verdünnungsreihen. Die dafür notwendigen Basisfertigkeiten wie Zerkleinern, Homogenisieren, Mahlen, Sieben und Lösen werden dir in diesem Zusammenhang ebenfalls vermittelt.