1939 - Errichtung einer Aluminiumhütte in Ranshofen durch die Vereinigte Aluminiumwerke AG, Berlin
1948 - Verstaatlichung der Aluminiumhütte Ranshofen
1950 - Errichtung und Inbetriebnahme eines Walz- und Presswerkes in Ranshofen
1979 - Errichtung einer Sekundärgießerei in Ranshofen und Beginn des Recyclings von Aluminiumschrotten
1989 - Errichtung der Elektrolyse Aluminerie Alouette Inc. in Sept Iles, Quebec, Kanada (AMAG-Anteil 20 %)
1996 - Privatisierung der AMAG
2003 - Ausbau der Elektrolyse Alouette von 243.000 t/a auf 550.000 t/a (AMAG-Anteil 20 %)
2011 - Börsegang der AMAG
2014 - Das neue Warmwalzwerk der AMAG geht in Betrieb
2017 - Das neue Kaltwalzwerk wird mit einer Feier, an der 700 Gäste teilnehmen, offiziell eröffnet.
2022 - Die AMAG übernimmt 100 % der deutschen Aircraft Philipp Gruppe (ACP)