INDUSTRIEKAUFFRAU/MANN

Dauer

3 Jahre

Berufschule

BS Linz 6
"Während meiner Lehrzeit bekomme ich
Einblicke in die verschiedensten Abteilungen
der AMAG und lerne viele neue Fähigkeiten und
auch Leute kennen",
Laura, 2. Lehrjahr.

 

 

Das solltest du mitbringen

  • Kaufmännisches Denken
  • Anpassungsfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Ausdauer und Genauigkeit
  • Organisationstalent
  • Interesse an EDV-Tätigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Freude am Arbeiten im Team
     

Das machst du in diesem Beruf:

Als Lehrling wirst du die Arbeitsabläufe, den organisatorischen Aufbau, Zuständigkeiten und Zusammenhänge in den verschiedensten Bereichen (Einkauf, Materialwirtschaft, Vertrieb, Personalverwaltung, Buchhaltung, Betriebsbüro etc.) kennen lernen. Nach deiner Einarbeitung arbeitest du aktiv in diesen Abteilungen mit.

Der laufende Schriftverkehr, das Führen von Telefonaten, die Bearbeitung der Eingangspost, Terminplanung sowie die dazugehörige Reservierung und Vorbereitung von Besprechungsräumen sind regelmäßige Aufgaben unserer Lehrlinge.

Je nach Ausbildungsabteilung werden diese um bereichsspezifische Tätigkeiten ergänzt. Zu diesen zählen unter anderem die Kontrolle von Auftragsbestätigungen, das Erstellen von internen und externen Aufträgen mittels SAP, das Buchen von Lieferscheinen und die administrative Unterstützung bei der Eingabe von zeitwirtschaftlichen Daten.

Zudem wirst du im Rahmen deiner Ausbildung den Europäischen Computerführerschein (ECDL) erwerben und deine Kenntnisse in verschiedenen Seminaren (Englisch, Rhetorik etc.) erweitern.

Zu unseren Lehrlingsvideos >>