Errichtung einer Aluminiumhütte in Ranshofen durch die Vereinigte Aluminiumwerke AG, Berlin (VAW)
Sie sind hier:
Errichtung einer Aluminiumhütte in Ranshofen durch die Vereinigte Aluminiumwerke AG, Berlin (VAW)
Verstaatlichung der Aluminiumhütte Ranshofen
Errichtung und Inbetriebnahme eines Walz- und Presswerkes in Ranshofen
Errichtung einer Sekundärgießerei in Ranshofen und Beginn des Recyclings von Aluminiumschrotten
Errichtung der Elektrolyse Aluminerie Alouette Inc. in Sept Iles, Quebec, Kanada (AMAG-Anteil 20 %). Produktionsbeginn 1992
Privatisierung der AMAG
Ausbau der Elektrolyse Alouette von 243.000 t/a auf 550.000 t/a (AMAG-Anteil 20 %). Fertigstellung Mitte 2005
Entscheidung Bau neues Warmwalzwerk – Spatenstich im April 2012
Das neue Warmwalzwerk der AMAG geht in Betrieb.
Spatenstich für neues Kaltwalzwerk im September 2015
Am 22.6.2017 wurde das neue Kaltwalzwerk mit einer Feier, an der 700 Gäste teilnahmen, offiziell eröffnet.
Die AMAG Austria Metall AG übernimmt einen 70 % Anteil an der deutschen Aircraft Philipp Gruppe (ACP) mit Sitz in Übersee am Chiemsee.