Sie sind hier:
Konzernkommunikation
publicrelationsmail displayamagmail displayat
Tel.: +43 7722 801 2205
05.06.2020
Im „Haus für Senioren“ des Diakoniewerks in Mauerkirchen leben 80 Personen in kleinen Hausgemeinschaften. Bei dieser familienähnlichen, normalitäts-orientierten Wohnform für Menschen mit unterschiedlichen Pflegebedarfen stehen Individualität und Selbstbestimmung im Mittelpunkt. Dabei ziehen immer mehr Senioren mit hohem Pflegebedarf ein. Normale Pflegebetten sind in solchen Situationen oft nicht optimal. Betroffene Bewohner sind teilweise gefährdet, aus dem Bett zu fallen und sich so zu verletzen.
Mit der Unterstützung der AMAG wird nun ein spezielles Pflegebett angeschafft, das bis zum Boden abgesenkt werden kann. Das reduziert nicht nur das Verletzungsrisiko für die Bewohner des Seniorenwohnheims, sondern ermöglicht auch rückenschonendes Arbeiten für das Pflegepersonal. Die AMAG übernimmt Kosten für die Anschaffung eines speziellen Pflegebetts in der Höhe von 3.700 EUR.
Ausschlaggebend für diese Unterstützungsleistung war die Einreichung von Thomas Schamberger, Mitarbeiter in der Produktionsplanung der CAST F und ehemaliger Zivildiener im Haus für Senioren, beim diesjährigen AMAG-Sozialpreis. Bei diesem Preis können AMAG-Mitarbeiter anhand klar definierter Kriterien soziale Projekte einreichen, die in Not geratenen Menschen oder karitativen Organisationen in der Region zu Gute kommen.
“Mit unserem jährlichen Sozialpreis versuchen wir in der Region dort zu helfen, wo es dringend notwendig ist. Gerade der Pflegebereich wurde durch die aktuelle Krise besonders stark eingeschränkt und vor große Herausforderungen gestellt. Wir freuen uns mit dem Projekt einen sinnvollen Beitrag zu leisten. Wir setzen damit auch ein Zeichen der Anerkennung für die hervorragenden Leistungen des Teams im Haus für Senioren in Mauerkirchen“, so Leopold Pöcksteiner, Unternehmenssprecher der AMAG.
Über die AMAG Gruppe
Die AMAG ist ein führender österreichischer Premiumanbieter von qualitativ hochwertigen Aluminiumguss- und -walzprodukten, die in verschiedensten Industrien wie der Flugzeug-, Automobil-, Sportartikel-, Beleuchtungs-, Maschinenbau-, Bau- und Verpackungsindustrie eingesetzt werden. In der kanadischen Elektrolyse Alouette, an der die AMAG mit 20 Prozent beteiligt ist, wird hochwertiges Primäraluminium mit vorbildlicher Ökobilanz produziert.
Rückfragehinweis
Leopold Pöcksteiner
Leitung Konzernkommunikation und Marketing
AMAG Austria Metall AG
Lamprechtshausenerstraße 61
5282 Ranshofen, Austria
Tel.: +43 (0) 7722-801-2205
Email: publicrelations@amag.at
Website: www.amag.at
Folgen Sie uns auf Facebook, LinkedIn & Xing!
Hinweis
Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Prognosen, Planungen und zukunftsbezogenen Einschätzungen und Aussagen wurden auf Basis aller der AMAG zum gegenwärtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehenden Informationen getroffen. Sollten die den Prognosen zugrunde liegenden Annahmen nicht eintreffen, Zielsetzungen nicht erreicht werden oder Risiken eintreten, so können die tatsächlichen Ergebnisse von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche Prognosen angesichts neuer Informationen oder künftiger Ereignisse weiterzuentwickeln.
Diese Veröffentlichung wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt und die Daten überprüft. Rundungs-, Übermittlungs- oder Druckfehler können dennoch nicht ausgeschlossen werden. Diese Veröffentlichung ist auch in englischer Sprache verfügbar, wobei in Zweifelsfällen die deutschsprachige Version maßgeblich ist.