15.11.2018
AMAG hat dem Bezirksseniorenheim Braunau zwei Hochbeete im Wert von rund 3.000 Euro zur Verfügung gestellt. Durch die Realisierung des Aktivgartens ist ein Erholungsbereich entstanden, in dem sich die Bewohner aktiv an der Gestaltung und Pflege der eigens dafür konzipierten Hochbeete beteiligen können. Am Mittwoch, den 14.11., erfolgte im Beisein von Dr. Georg Wojak (Bezirkshauptmann und Obmann des Sozialhilfeverbands), Mag. Angela Stoffner (Leiterin der Sozialabteilung und stellvertretende Obfrau des Sozialhilfeverbands), Ingrid Reischenböck (Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes), und Anneliese Mertelseder (Leiterin des Bezirksseniorenzentrums Braunau) die Übergabe der beiden Hochbeete im Innenhof des Bezirksseniorenheims.
„Die beiden Hochbeete sind für unsere Bewohner eine Möglichkeit zur Beschäftigung und Entspannung zugleich. Die AMAG ist ein Betrieb mit Herz, der auch an unsere pflegebedürftigen Mitmenschen denkt und uns mit diesem Geschenk eine große Freude bereitet“, zeigt sich Bezirkshauptmann Dr. Georg Wojak begeistert und ergänzt: „Auf die AMAG in Ranshofen sind wir sehr stolz - ein Klasseunternehmen.“
Das Projekt wurde im Zuge des jährlichen AMAG-Sozialpreises von Alexander Eder, Mitarbeiter im AMAG Walzwerk, eingereicht und bei der Firma Rundholz Pointner in Burgkirchen in Auftrag gegeben. Ziel des AMAG-Sozialpreises ist es, AMAG-Mitarbeiter zu sozialem Engagement zu motivieren. Dazu können Projekte eingereicht werden, für deren Umsetzung der Einreicher mit Unterstützung des Unternehmens verantwortlich ist.
Über die AMAG Gruppe
Die AMAG ist ein führender österreichischer Premiumanbieter von qualitativ hochwertigen Aluminiumguss- und -walzprodukten, die in verschiedensten Industrien wie der Flugzeug-, Automobil-, Sportartikel-, Beleuchtungs-, Maschinenbau-, Bau- und Verpackungsindustrie eingesetzt werden. In der kanadischen Elektrolyse Alouette, an der die AMAG mit 20 Prozent beteiligt ist, wird hochwertiges Primäraluminium mit vorbildlicher Ökobilanz produziert. Rund 1.880 Mitarbeiter erzielten im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von 1.036 Mio. EUR bei einem operativen Ergebnis (EBITDA) von 164,5 Mio. EUR.