Arbeiten in den Ferien bei der AMAG: In unseren Firmen benötigen wir in den Urlaubszeiten junge, interessierte und flexible MitarbeiterInnnen in den Bereichen Produktion und Verwaltung.
Wir bieten Praktika in folgenden Bereichen an:
Produktion – überwiegend im Mehrschichtbetrieb
Instandhaltung / Verwaltung / IT / Technologie / Forschung & Entwicklung
Die Bewerbungsfrist für Praktika im Sommer endet mit 31.12.2021!
Zu- und Absagen erfolgen durch Benedikte Hellfeier bis spätestens 31.03.2022 per E-Mail.
Die AMAG ist der größte österreichische Leitbetrieb für Aluminium. Durch verstärkte Leichtbauweisen und neue Anwendungen erfährt das Leichtmetall ein deutliches und kontinuierliches Wachstum. Aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften hat sich Aluminium zudem innerhalb weniger Jahrzehnte zum zweitwichtigsten Metall in der Industrie entwickelt. Die AMAG geht mit diesem Wachstum mit und investiert kräftig in weitere Kapazitäten im Walzwerk und in der Gießerei.
Durch die kontinuierliche Entwicklung neuer Anwendungsmöglichkeiten für unser Aluminium sind auch die Prozesse und deren Parameter laufenden Änderungen unterworfen. Die AMAG setzt daher verstärkt auf technologisches Know-how und das Verständnis der Abläufe entlang der gesamten Prozesskette. Daraus ergeben sich herausfordernde Aufgaben, die unter der Betreuung eines fachlichen Supervisors der AMAG von Fachpraktikanten oder im Rahmen von Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten bearbeitet werden. Für diese Arbeiten werden ganzjährig engagierte junge Menschen gesucht, die an der praxisnahen Umsetzung ihrer Ergebnisse interessiert sind.
Die Arbeiten können in den folgenden Bereichen durchgeführt werden:
Voraussetzung dafür ist ein begonnenes technisches Studium. Je näher der Studienabschluss ist und je näher sich das Studienfach am Arbeitsgebiet orientiert, desto anspruchs- und verantwortungsvoller werden die Aufgaben. Dabei wird meist eine längere Zusammenarbeit angestrebt.
Eure Onlinebewerbung könnt Ihr unter folgenden Links vornehmen:
Mit einem unternehmensweiten Traineeprogramm bereiten wir unsere zukünftigen Nachwuchsführungskräfte und Fachspezialisten auf die Übernahme von verantwortungsvollen Positionen innerhalb der AMAG vor.
Abläufe und Inhalte des Programms
Innerhalb eines Zeitraumes von ca. 15 Monaten sind Sie in wechselnden Funktionen tätig und lernen dadurch unterschiedliche Prozesse, Strukturen und Schnittstellen aus nächster Nähe kennen ("Training on the job"). Dadurch gewinnen Sie ein umfassendes Verständnis für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedensten Organisationseinheiten. Ergänzt wird das Programm durch begleitende Aus- und Weiterbildungskurse für Ihre fachliche und persönliche Qualifikation.
Das Anforderungsprofil
Sie haben ein Bachelor- oder Master-Studium an einer Uni oder FH in den Bereichen Technik - mit den Schwerpunkten Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Metallurgie - und/oder Wirtschaftswissenschaften - mit den Schwerpunkten Controlling, Rechnungswesen, Finanzierung, Kostenrechnung mit Erfolg abgeschlossen. Sie verfügen über ein möglichst breites Interessensspektrum, das nicht auf Ihr Fachgebiet beschränkt ist und freuen sich vor allem darauf, in Teams verschiedener Unternehmensbereiche tätig zu sein. Sie besitzen sehr gute Englischkenntnisse und beherrschen die Programme der Office-Umgebung. Sie haben bereits erste internationale Erfahrungen durch Auslandsstudien sowie Praktika und/ oder erste Berufserfahrungen neben dem Studium gesammelt? Dann sind Sie bei uns richtig.
Interessiert?
Sind Sie an einer herausfordernden Position in einem erfolgreichen Konzern mit langfristiger Entwicklungsperspektive und der Möglichkeit zur fachlichen sowie persönlichen Weiterbildung mit professioneller Unterstützung interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Motivationsschreiben, Zeugnisse).