Datenschutz in der AMAG
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verwendung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch alle Unternehmen der AMAG.
1. Datenschutzpolitik
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten und verwenden Ihre Daten daher ausschließlich im Sinne und nach den Grundsätzen des geltenden Datenschutzrechtes in der jeweils geltenden Fassung. Wir verpflichten uns zur Absicherung der Daten gegen unberechtigten Zugriff und haben diesbezüglich umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gesetzt.
2. Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu den jeweils angegebenen Zwecken, wie zB der Beantwortung Ihrer Anfragen oder für die technische Administration. Es werden keine automationsunterstützten Datensammlungen bzw. Datenauswertungen angefertigt um andere Zwecke damit zu verfolgen. Ebenso wenig werden Daten, die Sie uns bei Besuch unseres Internetauftrittes zur Verfügung stellen, für Marketingzwecke verarbeitet, ausgewertet oder weitergegeben.
2.1. Kommunikation mit der AMAG
Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Nutzer der Website und/oder als Kunde, Lieferant, Investor, Bewerber oder sonstiger Besucher durch Angaben freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Sie haben die Möglichkeit mit AMAG Austria Metall AG per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Löschung der verarbeiteten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie als Nutzer der Website die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw. wird.
2.2. Registrierung im Bewerberportal
Für eine Registrierung im Bewerberportal dürfen wir Sie darauf hinweisen, dass die Daten an unseren Softwarepartner Haufe-Umantis-AG übermittelt werden. Die AMAG und der Software-Partner Haufe-Umantis AG haben die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen unternommen, um die Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung sicherzustellen. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalabteilung wie auch unseres Software-Partners sind im Rahmen ihres arbeitsvertraglichen Beschäftigungsverhältnisses zur Verschwiegenheit über persönliche Daten verpflichtet. Dank einer automatisch aktivierten 128bit-Verschlüsselung ist für eine sichere Übertragung Ihrer Daten gesorgt. Bei der Datenverarbeitung werden die allgemeinen Standards zur Datensicherheit gemäß aktuellem Stand der Technik berücksichtigt.
Einwilligung zur Datenverarbeitung bei Registrierung im Bewerberportal
In dem Sie sich im AMAG-Bewerberportal registrieren stellen Sie uns personenbezogene Daten zum Zweck einer konkreten Bewerbung zur Verfügung. Ihre Daten werden auf den Systemen unseres Software-Partners Haufe-Umantis AG gespeichert und verarbeitet.
Durch die Zustimmung zur gegenständlichen Datenschutzerklärung erteilen Sie uns Ihre Einwilligung, dass alle im Bewerberportal bekannt gegebenen personenbezogenen Daten (inklusive eines übermittelten Lichtbildes) zu den Zwecken des Bewerbungsverfahrens von der dafür verantwortlichen Abteilung AMAG HR / Austria Metall GmbH verarbeitet werden. Sie werden hiermit informiert, dass die jeweils vom Bewerbungsverfahren betroffene AMAG-Gesellschaft und die darin zuständigen Personen Empfänger Ihrer Daten sind.
Für den Fall des Antritts einer Arbeitsstelle bei der AMAG stimmen Sie zu, dass alle im Bewerberportal bei der Registrierung erfassten oder im Nachhinein ergänzten personenbezogenen Daten oder allenfalls ein Auszug davon in einer Personalakte weiterverarbeitet werden.
Für den Fall, dass aktuell keine passende Stelle vorhanden ist oder Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann, erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass die Bewerbung und die darin enthaltenen personenbezogenen Daten in einem Talentpool verarbeitet werden. Wird Ihre Bewerbung einem Talentpool zugeordnet, bleiben die Daten während 36 Monaten gespeichert und werden danach gelöscht.
Im Fall einer nicht erfolgten Übernahme in ein Dienstverhältnis und keiner Berücksichtigung in einem Talentpool werden die Angaben noch 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und danach gelöscht (Profil und Bewerbung).
Unabhängig davon sind Sie berechtigt, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, so dass die Verarbeitung Ihrer Daten ab dem Zeitpunkt des Widerrufs nicht mehr zulässig ist. Verwenden Sie dazu bitte unseren E-Mail-Postkorb datenschutz@~@amag.at. Bis zum Widerruf bleibt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung jedoch unberührt.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren
Während des Bewerbungsverfahrens werden neben Anrede, Namen und Vornamen die üblichen Korrespondenzdaten wie Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummern in der Bewerberdatenbank gespeichert. Zudem werden Bewerbungsunterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufs-, Aus- und Weiterbildungsabschlüsse und Arbeitszeugnisse erfasst.
Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen Ihrer Bewerbung gespeichert, ausgewertet, bearbeitet oder intern weitergeleitet. Sie sind nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Personalabteilung und den für die Auswahl verantwortlichen Personen zugänglich. Ihre Daten werden auf keinen Fall an Unternehmen oder Personen von außerhalb weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet.
Die Daten können für statistische Zwecke (z.B. Reporting) bearbeitet werden. Dabei sind keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich.
2.3 Daten, die von der AMAG Austria Metall AG beim Besuch der Homepage verarbeitet werden
Ihre personenbezogenen Daten werden nur zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Um Nutzungsstatistiken erstellen zu können
- Um die Website zur Verfügung zu stellen
Im Zuge Ihres Besuches auf dieser Website werden folgende Informationen erhoben:
- Browsertyp und -version
- Modellbezeichnung des Mobiltelefons und eine generische Gerätekennung
- Verwendetes Betriebssystem
- Website, von der aus der Benutzer die Website der AMAG Austria Metall AG besucht (Referrer URL)
- Website, die der Benutzer besucht
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse des Rechners des Benutzers
- Sämtliche Informationen, die durch das Ausfüllen des Kontaktformulars/Registrierung auf der Website zur Verfügung gestellt wurden
Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um die Angebote auf der Website der AMAG Austria Metall AG optimieren zu können. Zusätzlich werden diese Daten für eine Dauer von drei Monaten gespeichert, sofern keine rechtliche Verpflichtung diese zu behalten dem entgegensteht. Zugleich kann eine längere Speicherung erfolgen, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf die Website zu untersuchen.
Eine Weitergabe von personenbezogene Daten von uns an Dritte erfolgt nur in jenen Fällen, in denen dies zum angegebenen Zwecke erforderlich ist, oder Sie als Nutzer der Website zuvor eingewilligt haben. Als Nutzer der Website haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Wir informieren Sie jedoch, dass Ihre personenbezogenen Daten von uns zu den oben genannten Zwecken an folgende Empfänger übermittelt werden:
Marketing-Agentur: innpuls Werbeagentur GmbH, Volksfeststraße 16/1, 4910 Ried im Innkreis
Hosting-Partner: Mittwald CM Service GmbH & Co. KG, Königsberger Straße 4-6, D-32339 Espelkamp
Alle Empfänger befinden sich im Inland/Innerhalb der EU. Um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, haben wir mit allen Empfängern einen Auftragsverarbeitungsvertrag iSv Art 28 DSGVO abgeschlossen.
Cookies
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.amag-al4u.com
Ihr aktueller Zustand: Alle zulassen.
Ihre Einwilligungs-ID: 4rMqzzti9NOESIQqU4bAoGl4rua8TBIl7ybxfbmsz/U5CeW4iK7CGQ==Einwilligungsdatum: Montag, 20. Juni 2022 um 13:12:11 MESZ
Einwilligung ändern | Einwilligung widerrufen
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 23.08.22 von Cookiebot aktualisiert:
Notwendig (14)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
__cf_bm [x2] | fonts.net vimeo.com | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die webseite, um gültige Berichte über die Nutzung ihrer webseite zu erstellen. | 1 Tag | HTTP Cookie |
CGISESSID | recruitingapp-5278.de.umantis.com | Enthält eine spezifische ID für die aktuelle Sitzung. Dies ist notwendig, um die Website korrekt zu betreiben. | Session | HTTP Cookie |
CompanyID | recruitingapp-5278.de.umantis.com | Enthält eine spezifische ID für die aktuelle Sitzung. Dies ist notwendig, um die Website korrekt zu betreiben. | Session | HTTP Cookie |
CONSENT [x2] | google.com youtube-nocookie.com | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
CookieConsent | amag-al4u.com | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
ExternalDesignID | recruitingapp-5278.de.umantis.com | Enthält eine spezifische ID für die aktuelle Sitzung. Dies ist notwendig, um die Website korrekt zu betreiben. | Session | HTTP Cookie |
fe_typo_user | amag-al4u.com | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Session | HTTP Cookie |
JSESSIONID | nr-data.net | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Session | HTTP Cookie |
jStorage | tools.euroland.com | Registriert eine eindeutige ID für den Besucher, damit die Webseite den Besucher beim Wiedereintritt erkennt. | Persistent | HTML Local Storage |
jStorage_update | tools.euroland.com | Bestimmt, ob der Besucher das Cookie-Zustimmungsfeld akzeptiert hat. Dadurch wird sichergestellt, dass das Cookie-Zustimmungsfeld bei der erneuten Eingabe nicht erneut angezeigt wird. | Persistent | HTML Local Storage |
language | recruitingapp-5278.de.umantis.com | Speichert bevorzugte Sprache des Benutzers auf der Website. | Session | HTTP Cookie |
source | kununu.com | Registriert, wie der Benutzer zur Website gelangt ist, um die Auszahlung der Überweisungsprovisionen für Partner zu ermöglichen. | Session | HTTP Cookie |
Präferenzen (1)
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
kununu_op | kununu.com | Wird im Zusammenhang mit der Produkt-/Dienstleistungsbewertungsfunktion der Website verwendet. Bietet dem Benutzer Bewertungen, die auf der Erfahrung anderer Benutzer basieren. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
Statistiken (22)
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga [x2] | amag-al4u.com kununu.com | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
_gat [x2] | amag-al4u.com kununu.com | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | HTTP Cookie |
_gid [x2] | amag-al4u.com kununu.com | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | HTTP Cookie |
_vis_opt_s | kununu.com | Verwendet von Visual Website Optimizer, um festzustellen, ob der Besucher an einem Design-Experiment beteiligt ist. | 100 Tage | HTTP Cookie |
_vis_opt_test_cookie | kununu.com | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | Session | HTTP Cookie |
_vwo_ds | kununu.com | Erfasst Daten über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten geladen wurden, mit dem Ziel der Erstellung von Berichten für die Optimierung der Website-Inhalte. | 3 Monate | HTTP Cookie |
_vwo_sn | kununu.com | Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden. | 1 Tag | HTTP Cookie |
_vwo_uuid | kununu.com | Verwendet von Visual Website Optimizer, um sicherzustellen, dass die gleiche Benutzeroberfläche-Variante für jeden Besuch angezeigt wird, wenn der Benutzer an einem Design-Experiment beteiligt ist. | 10 Jahre | HTTP Cookie |
_vwo_uuid_v2 | kununu.com | Dieses Cookie wird gesetzt, um Split-Tests auf der Website durchzuführen, welche die Relevanz der Website für den Besucher optimieren – das Cookie kann auch gesetzt werden, um die Nutzererfahrung des Besuchers auf einer Website zu verbessern. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
collect | google-analytics.com | Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | Session | Pixel Tracker |
events/1/# | bam.eu01.nr-data.net | Wird zur Überwachung der Website-Leistung zu statistischen Zwecken verwendet. | Session | Pixel Tracker |
ga:clientId | tools.euroland.com | Registriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet. | Persistent | HTML Local Storage |
jserrors/1/# | bam.eu01.nr-data.net | Anstehend | Session | Pixel Tracker |
kununu_country | kununu.com | Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion der Website verwendet. Bietet dem Benutzer Bewertungen des Produkts und/oder der Dienstleistung basierend auf den Erfahrungen anderer Benutzer. Das Cookie bestimmt außerdem durch den geografischen Standort des Benutzers, welche Produkte/Dienstleistungen für den Benutzer relevant sind. | 1 Tag | HTTP Cookie |
kununu_country_ip | kununu.com | Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion der Website verwendet. Bietet dem Benutzer Bewertungen des Produkts und/oder der Dienstleistung basierend auf den Erfahrungen anderer Benutzer. Das Cookie bestimmt außerdem durch den geografischen Standort des Benutzers, welche Produkte/Dienstleistungen für den Benutzer relevant sind. | 1 Tag | HTTP Cookie |
referrer | kununu.com | Speichert Daten darüber, welche Websites der Nutzer besucht hat. | Session | HTTP Cookie |
v.gif | visualwebsiteoptimizer.com | Dieses Cookie wird gesetzt, um Split-Tests auf der Website durchzuführen, welche die Relevanz der Website für den Besucher optimieren – das Cookie kann auch gesetzt werden, um die Nutzererfahrung des Besuchers auf einer Website zu verbessern. | Session | Pixel Tracker |
vuid | vimeo.com | Sammelt Daten über Besuche des Benutzers auf der Website, wie zum Beispiel welche Seiten gelesen wurden. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
vwoSn | amag-al4u.com | Dieses Cookie wird gesetzt, um Split-Tests auf der Website durchzuführen, welche die Relevanz der Website für den Besucher optimieren – das Cookie kann auch gesetzt werden, um die Nutzererfahrung des Besuchers auf einer Website zu verbessern. | Persistent | HTML Local Storage |
Marketing (11)
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
ads/ga-audiences | google.com | Used by Google AdWords to re-engage visitors that are likely to convert to customers based on the visitor's online behaviour across websites. | Session | Pixel Tracker |
yt.innertube::nextId | youtube-nocookie.com | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Persistent | HTML Local Storage |
yt.innertube::requests | youtube-nocookie.com | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Persistent | HTML Local Storage |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | youtube-nocookie.com | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-available | youtube-nocookie.com | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-installed | youtube-nocookie.com | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-connected-devices | youtube-nocookie.com | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-device-id | youtube-nocookie.com | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-fast-check-period | youtube-nocookie.com | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-session-app | youtube-nocookie.com | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-session-name | youtube-nocookie.com | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session | HTML Local Storage |
Nicht klassifiziert (6)
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
autotrack:UA-1241427-6:session | amag-al4u.com | Anstehend | Persistent | HTML Local Storage |
c_ | consent.kununu.com | Anstehend | 1 Tag | HTTP Cookie |
isSessionFirstPageView | amag-al4u.com | Anstehend | Session | HTML Local Storage |
kununu_global_navigation_device_uuid | kununu.com | Anstehend | 3 Monate | HTTP Cookie |
kununu_page_hits_count | kununu.com | Anstehend | 6 Monate | HTTP Cookie |
kununu_session_id | kununu.com | Anstehend | 1 Tag | HTTP Cookie |
Google Analytics
Die Website verwendet Google Analytics, ein Web-Analysewerkzeug der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, um das Angebot noch spezifischer auf unsere Besucher auszurichten. Google Analytics bedient sich ebenfalls sogenannter Cookies, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden, um eine Analyse der Website zu ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird durch die von dieser Website verwendeten „IP-Anonymisierung“ automatisch gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält.
Basierend auf diesen Informationen und im Auftrag vom Website-Betreiber erstellt Google für die AMAG Austria Metall AG Reports über die Website-Aktivitäten und weiterer mit der Internetnutzung in Verbindung stehender Dienstleistungen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivität zusammenzustellen.
Sie haben die Möglichkeit die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser zu verhindern. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit die Erfassung dieser Cookies durch Google Analytics zu verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de (Zur Deaktivierung können Sie auch alternativ auf Google Analytics deaktivieren – klicken). Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie auf http://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass durch die Deaktivierung der Cookies sowie Google Analytics unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Aus Gründen der statistischen Auswertung nutzen wir Google Analytics auch zum Analysieren von Daten aus AdWords bzw. dem Double-Click-Cookie. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies unter dem Link - http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de - durch entsprechende Einstellungen unterbinden.
Durch die Nutzung dieser Website erklärt sich der Nutzer mit der Bearbeitung der über ihn erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden.
Matomo
1 – Über Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanalyseplattform. Eine Webanalyseplattform wird von einem Websitebetreiber verwendet, um Besucherdaten zu messen, zu sammeln, zu analysieren und zu melden, um ihre Website zu verstehen und zu optimieren. Wenn Sie sehen möchten, wie Matomo aussieht, können Sie unter demo.matomo.cloud auf eine Demoversion zugreifen.
2 – Zweck der Verarbeitung
Matomo wird verwendet, um das Verhalten der Website-Besucher zu analysieren, um mögliche Problemfelder zu identifizieren, nicht gefundene Seiten, Probleme bei der Suchmaschinenindizierung, welche Inhalte werden am meisten geschätzt… Sobald die Daten verarbeitet sind (Anzahl der Besucher, die eine nicht gefundene Seite erreichen, nur eine Seite ansehen…), erstellt Matomo Berichte, damit Websitebetreiber Maßnahmen ergreifen können, z B. das Layout der Seiten ändern, neue Inhalte veröffentlichen … usw.
Matomo verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten:
- Cookies
- IP Adresse
- Benutzeridentifikation
- Benutzerdefinierte Abmessungen
- Benutzerdefinierte Variablen
- Auftragsnummer
- Standort des Benutzers
- Datum (und Uhrzeit)
- Titel der angezeigten Seite
- URL der angezeigten Seite
- URL der Seite, die vor der aktuellen Seite aufgerufen wurde
- Bildschirmauflösung
- Zeit in lokaler Zeitzone
- Dateien, die angeklickt und heruntergeladen wurden
- Verknüpfen Sie Klicks mit einer externen Domain
- Generierungszeit der Seiten
- Land, Region, Stadt
- Hauptsprache des Browsers
- User Agent des Browsers
Die Verarbeitung personenbezogener Daten mit Matomo erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen.
3 – Die berechtigten Interessen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie Cookies hilft uns zu erkennen, was auf unserer Website funktioniert und was nicht. So können wir beispielsweise feststellen, ob die Art und Weise, wie wir kommunizieren, ansprechend ist oder nicht, und wie wir die Struktur der Website besser organisieren können. Unser Team profitiert von der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und handelt direkt auf der Website. Durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie von einer immer besser werdenden Website profitieren.
4 – Empfänger der personenbezogenen Daten
Die über Matomo erhaltenen personenbezogenen Daten werden gesendet an:
- Unser Unternehmen.
- Unseren Dienstleister: InnoCraft, 7 Waterloo Quay PO625, 6140 Wellington, Neuseeland
5 – Einzelheiten zu Übermittlungen an Drittländer und Garantien
Matomo-Daten werden in Deutschland gehostet.
6 – Aufbewahrungsfrist oder Kriterien zur Bestimmung der Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren die in Matomo erfassten personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 24 Monaten auf.
7 – Das Bestehen aller Rechte der betroffenen Person
Da Matomo personenbezogene Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeitet, können Sie folgende Rechte ausüben:
- Auskunftsrecht: Sie können uns jederzeit um Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten bitten.
- Recht auf Löschung: Sie können uns jederzeit bitten, alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, zu löschen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, indem Sie unsere Opt-out-Funktion nutzen:
8 – Das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling und Informationen darüber, wie Entscheidungen getroffen werden, deren Bedeutung und Folgen
Matomo führt keine Profilerstellung durch.
Google Maps
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente „Google Maps“ der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ein.
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente „Google Maps“ wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente „Google Maps“ integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von „Google Maps“ zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Komponente „Google Maps“ nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Den Umfang sowie den Zweck dieser Datenerhebung, die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch „Google“ selbst sowie die Nutzung von „Google Maps“ und der über „Google Maps“ erlangten Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google und den Google-Nutzungsbedingungen, die Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html bzw. unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html aufrufen können.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts die von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Web Fonts Fonts.com
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von der Monotype GmbH (fonts.com bzw. fast.fonts.net) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von fonts.com aufnehmen. Hierdurch erlangt fonts.com Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Fonts.com Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu diesen Web Fonts finden Sie unter https://www.fonts.com/info/legal und in der Datenschutzerklärung von Fonts.com: https://www.fonts.com/info/legal/privacy und in der Datenschutzerklärung von Monotype GmbH: https://www.monotype.com/legal/privacy-policy
YouTube-Videos
Auf unserer Website sind YouTube-Videos eingebunden, die auf „www.youtube.com“ gespeichert und von unserer Website direkt abspielbar sind. Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option „erweiterter Datenschutzmodus“, d.h. dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden auf Ihrem Rechner YouTube-Cookies gespeichert und Daten an den YouTube-Betreiber Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, übertragen. Sofern Sie bei YouTube gespeicherte Videos abspielen, werden mindestens folgende Daten an Google übertragen: IP-Adresse und Cookie-ID, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, Spracheinstellung des Browsers, Systemdatum und Zeit des Aufrufs sowie Kennung Ihres Browsers. Die Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob Sie über ein Nutzerkonto bei YouTube eingeloggt sind oder ob für Sie kein Nutzerkonto besteht. Sind Sie eingeloggt, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor Aktivierung des Start-Buttons ausloggen. Google speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Gegen die Erstellung dieser Nutzungsprofile steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu, dass Sie direkt an Google als Betreiber von YouTube richten müssen. Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube stellt Google auf www.google.at/intl/de/policies/privacy/ zur Verfügung. Mit Abspielen der YouTube-Videos erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch Google einverstanden. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch die AMAG Austria Metall AG findet nicht statt.
3. Ihre Rechte
Als betroffene Person stehen Ihnen Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie das Recht nicht einer automatisierten Entscheidung im Einzelfall unterworfen zu werden zu. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte und bei Fragen verwenden Sie bitte den E-Mail-Postkorb datenschutz@~@amag.at bzw. datenschutz@~@components.amag.at (für Verarbeitungen durch unsere beiden deutschen AMAG Components Gesellschaften).
Für Anträge betreffend Verletzung Ihrer Rechte ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Kontakt
Ihr Vertrauen ist uns besonders wichtig.
Sollten Sie daher weitere Fragen zum Thema Datenschutz im Zusammenhang mit der AMAG Austria Metall AG haben, so können Sie sich gerne an folgende Kontaktmöglichkeiten wenden:
AMAG Austria Metall AG
Lamprechtshausenerstraße 61
5282 Braunau-Ranshofen
E-Mail: datenschutz@~@amag.at
Telefon: +43 (0) 7722 - 801 - 0
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter:
Wir haben für unsere deutschen AMAG Components Gesellschaften einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
Michael JJ Vienhues
Zornedinger Straße 9b · 85630 Grasbrunn
E-Mail: datenschutz@~@components.amag.at