Besonders fasziniert mich das selbstständige Arbeiten und die Organisation, die notwendig ist, die anfallenden Proben termingerecht abzuarbeiten.
WAS MACHEN SIE HIER... HERR HARWECK?
In diesem Blog erzählt uns Herr Harweck, Verantwortlicher für das Anodisieren von Oberflächenproben in der AMAG F&E, über sein Tätigkeitsfeld im Anodisierlabor.
Im Wesentlichen bereitet Herr Harweck Proben für die weitere Beurteilung durch Technologen vor. Das sind sowohl Anodisierproben als auch Beizproben, je nachdem, was gefordert wird. Dabei gibt es genaue Vorgaben, welche Parameter für die jeweiligen Proben eingestellt werden müssen.
Produkte wie zum Beispiel Anwendungen in der Beleuchtungs- und Zierteileindustrie, oberflächensensible Produkte für den Fassadenbau oder Beizscheiben von Walzbarren laufen durch Herrn Harwecks Hände. Herr Harweck bekommt aber auch verschiedenste Muster von den AMAG Technologen, wenn es darum geht, neue Produkte zu entwickeln oder bestehende zu verbessern.
Bespielsweise ist bei der Bearbeitung eines Fassadenbleches im ersten Schritt die Beizzeit zu ermitteln. Das geschieht mit einer Referenzprobe, die zuerst gewogen, dann gebeizt und anschließend wieder gewogen wird. Durch den Gewichtsverlust kann ausgerechnet
werden, wie lange die Probe in der Beize sein muss um einen definierten Abtrag zu gewährleisten. Dann wird die Probe gebeizt und sofort mit Wasser gespült. Anschließend wird sie mit verdünnter Salpetersäure gereinigt um den Beizvorgang zu stoppen. Nach dem nochmaligen Spülen mit Wasser wird die Probe im Anodisierbecken eloxiert. Damit nicht genug, wird die Probe nochmals gespült und als letzter Schritt in heißem VE-Wasser (voll-entsalzt) verdichtet (hot-sealing).
Es gibt natürlich auch einfachere Prozeduren, wenn z. B. nur gebeizt werden muss. Aber speziell für oberflächensensible Produkte ist ein hoher Aufwand gerechtfertigt, damit eine gute Qualität garantiert werden kann.
Besonders fasziniert mich das selbstständige Arbeiten und die Organisation, die notwendig ist, die anfallenden Proben termingerecht abzuarbeiten.
Herr Harweck, Verantwortlicher für das Anodisieren von Oberflächenproben in der AMAG F&E
Kommentar schreiben
Hat dieser Artikel Sie angesprochen oder haben Sie Anmerkungen?
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare für diesen Artikel!