Nachhaltigkeit mit höchster Performance.
Mit dem neuen und nachhaltigen Titanal® green 80 bietet die AMAG ihren Kunden nun ein Produkt, das genau dieser Anforderung Rechnung trägt. Erreicht wird dies durch den Einsatz von nachhaltigem Primäraluminium, einen außergewöhnlich hohen Anteil an Recyclingmaterial, Nutzung modernster Anlagentechnik sowie umfassendes Know-how der AMAG entlang der gesamten Aluminiumwertschöpfungskette und durch die sich in der AMAG-Gruppe ergebenden umfangreichen Synergien.
Eine besondere Rolle spielt bei diesem Produkt der Einsatz von Recyclingmaterial: Aluminiumrecycling ist ein nachhaltiger Prozess, um Energie und Ressourcen zu sparen und trägt zudem dazu bei, die CO2-Emissionen, die bei der Produktion entstehen, zu reduzieren. Im Vergleich zur Erstherstellung des Metalls können durch das Recycling pro Kilogramm Aluminium etwa 95 % der benötigten Energie gespart werden. Für die Erzeugung von nachhaltigem Titanal® wird daher eine Kombination aus nachhaltigem Primäraluminium und einem möglichst hohen Anteil an Schrotten eingesetzt.
Der Berg ruft nach AMAG-Produkten.
AMAG Titanal ® wird nicht nur in Alpinskiern verbaut. Die einzigartige Kombination aus hoher Belastbarkeit und geringem Gewicht eignet sich vor allem auch für den Einsatz in Tourenskiern, Tourenskibindungen, Harscheisen oder Ski- und Wanderstöcken. Darüber hinaus verfügt AMAG noch über eine ganze Reihe weiterer Produkte, die gerne Bergluft schnuppern. Sei es als Sicherungsgeräte beim Klettern, als Kettenräder für Mountainbikeschaltungen oder in Form von Trittblechen in Gondeln und Liftstationen. Wenn der Berg ruft, ist AMAG zur Stelle.
Für alle die es genauer wissen wollen:
weitere Informationen
Kommentar schreiben
Hat dieser Artikel Sie angesprochen oder haben Sie Anmerkungen?
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare für diesen Artikel!