Die Beiratsmitglieder ergänzen sich nicht nur fachlich sehr gut, sondern es werden auch persönliche Freundschaften gepflegt. Diese Situation stellt ein besonders wichtiges Qualitätsmerkmal des AMAG Beirates dar.
Ein Statement von Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Peter J. Uggowitzer
Seit 2008 ist der Beirat mit 5 Mitgliedern ein ständiger und vor allem wichtiger Begleiter der AMAG.
eine Bereicherung für die Forschung in der AMAG
Die Experten des Beirats begleiten wissenschaftlich orientierte Projekte oder stehen dem AMAG Personal bei fachlichen Problemen zur Seite. Ebenso studieren die Mitglieder aktuelle Fachliteratur und kommunizieren wichtige Publikationen oder Patentanmeldungen.
Wir sehen uns aber auch als Technologiescouts und versuchen, Veränderungen und Potentiale in der Aluminium-Welt frühzeitig zu erkennen und gemeinsam mit dem Vorstand zu bewerten.
Zusätzlich übermitteln wir diesem einmal jährlich eine Empfehlung zur Weiterentwicklung der F&E Strategie.
ein Beirat - viel Kompetenz
Wir haben von Anbeginn darauf Wert gelegt, dass im Beirat möglichst alle Kompetenzen entlang der Prozesskette vertreten sind, die für eine Abdeckung der aktuellen fachlichen Themen der AMAG erforderlich sind. Im Beirat sind also sowohl grundlagenorientierte Fachleute als auch solche, die eher anwendungsnah forschen. Neben den hier interviewten Professoren der Montanuniversität sind im Gremium auch Professoren der TU Wien, der TU Graz und vom Max-Planck-Institut in Düsseldorf vertreten.
digitaler Zwilling
Ein Beispiel für ein erfolgreich, wissenschaftlich begleitetes Projekt des Beirates ist die Simulation des gesamten Werdegangs wichtiger AMAG Produkte in einem digitalen Zwilling der Produktionsanlagen.
Heute kann die gesamte Prozesskette
digital abgebildet werden.
Die Beiratsmitglieder ergänzen sich nicht nur fachlich sehr gut, sondern es werden auch persönliche Freundschaften gepflegt. Diese Situation stellt ein besonders wichtiges Qualitätsmerkmal des AMAG Beirates dar.
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Peter J. Uggowitzer, ETH Zürich
Für alle, die es noch genauer wissen wollen:
Kommentar schreiben
Hat dieser Artikel Sie angesprochen oder haben Sie Anmerkungen?
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare für diesen Artikel!