11. Ranshofener Leichtmetalltage
Zum 11. Mal versammelten sich am 03. September 2020 WerkstoffwissenschaftlerInnen und ExpertInnen aus der Leichtmetallbranche zum zweitägigen Fachaustausch in der Panzerhalle in Salzburg.
Unter dem Motto „Leichtmetalle, Werkstoff- und Prozesstechnologien im Kontext von Dekarbonisierung und Digitalisierung“ drehte sich an beiden Konferenztagen alles um die Anforderungen bei der Entwicklung und Umsetzung von Innovationen in Werkstoff- und Prozessentwicklung. Ingesamt fanden an beiden Konferenztagen 20 Fachvorträge mit circa 140 ExpertInnen statt.
Mit der Keynote „Digitalisierung kontinuierlicher Prozesse in der Werkstoffherstellung“ von Dr.-mont Werner Fragner, AMAG Austria Metall GmbH, war auch die AMAG bei diesem hochkarätigen Event vertreten.
Diskutierte Themen in der Keynote:
Zitat (von Minute 1:38 im Video):
„Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Man versucht dadurch die Produktionseffizienz zu steigern.“ – Dr.-mont Werner Fragner, AMAG Austria Metall GmbH
Für alle, die es genauer wissen wollen: die gesamte Keynote von Dr.-mont Werner Fragner auf den 11. Ranshofener Leichtmetalltagen gibt es zum Nachhören unter https://avtransfer.braintrust.at/ait/lmt_2020_master/AIT_2020-09-03_Vortrag_06_Fragner_QA.mp4
Kommentar schreiben
Hat dieser Artikel Sie angesprochen oder haben Sie Anmerkungen?
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare für diesen Artikel!