Die AMAG versteht sich als Premiumhersteller von nachhaltig produzierten Aluminiumwalzprodukten mit einem hohen Anteil an Spezialitäten.
Mehr lesen>>
1968 ist das Geburtsjahr des Audi 100. Das Leergewicht dieses Modells betrug damals rund 1.000 kg. Ein vergleichbares Modell wiegt heute gut das Doppelte.
Im Interview mit Marcel Hirscher, achtfacher Gesamtweltcupsieger, sechsfacher Slalom- und RTL-Gesamtweltcupsieger, siebenfacher Weltmeister, zweifacher Olympiasieger und dreifacher Junioren-Weltmeister.
Seit 30 Jahren beteiligt sich die AMAG mit 20% an der Aluminerie Alouette in Kanada und sichert somit ihre Vormaterialbasis an Primäraluminium.
Folgen Sie uns:
Als Gründungsmitglied der ASI ("Aluminium Stewardship Initiative") hat sich die AMAG bereits sehr früh aktiv den Herausforderungen zur Sicherstellung einer lebenswerten Umwelt für nachfolgende Generationen gestellt.
AUDI und AMAG ist es erstmals gelungen, eine Recycling-Gusslegierung für Aluminiumräder zu entwickeln, welche die hohen Anforderungen an ein Sicherheitsbauteil im Sichtbereich der Kunden und gleichzeitig die Anforderungen eines klimafreundlichen Produktes erfüllt.
Ohne Aluminium kein Zink. Es schützt Stahl vor Korrosion und wird in dieser Form als Automobilblech genauso eingesetzt wie für Dachrinnen, es sorgt als Zinkoxid für einen strahlenden Anstrich, dient zum Wundschutz oder ist Bestandteil von Sonnencremen oder trägt in Batterien zu unserer Energieversorgung bei.
In den letzten 50 Jahren hat nicht nur die Zahl der gebauten Schiffe ständig zugenommen, sondern auch ihre Größe. Es mag daher nicht überraschen, dass Aluminium die Welt des Schiffbaus eroberte und heute das Material der Wahl für viele verschiedene Segmente in dieser Branche ist.
Umweltschutz ist ein definierter Bestandteil der AMAG-Unternehmenspolitik. Die Verringerung sowie im besten Fall sogar die Vermeidung von Umweltbelastungen ist ein klares Ziel daraus. Wie wichtig die Thematik Umweltschutz, Klimaneutralität und der ressourcenschonende Einsatz von Rohstoffen ist, zeigt sich in der medialen Berichterstattung und spiegelt sich auch in diversen AMAG-Projekten zur Erreichung der klimaneutralen Produktion bis zum Jahr 2040 wieder.
Maßgeschneiderte Legierungen für die Elektromobilität - Die Mobilitätswende in der Automobilindustrie eröffnet zahlreiche Potenziale für neue Applikationen im Karosseriebau.