EINE ERFOLGREICHE VERANSTALTUNGSWOCHE MIT VIELEN PERSPEKTIVEN

  • AMAG zeigte eine Woche Einblicke in die Welt des Aluminiums und ihrer Jobvielfalt
  • AMAG erleben – ein Fest rund um das Unternehmen für die ganze Familie 
  • Besondere Highlights bei Tag und Nacht für die Besucherinnen und Besucher geboten
     

GUT ZU WISSEN IM AMAG_FORUM


Mittwoch, 12. April 2023 - 19:00 Uhr:
Aluminiumherstellung greifbar - Vom Bauxit und Schrott zum hochwertigen Spezialprodukt

Ein Vortrag von Dipl.-Ing. Dr. Philip Pucher, Leitung Technologie Casting

Eintritt frei!


Mittwoch, 10. Mai 2023 - 19:00 Uhr: 
Jeden Tag ein bisschen besser - mit 30 Verbesserungsvorschlägen pro Tag zum Erfolg

Ein Vortrag von Dipl.-Ing. Jakob Zeilinger, BSc, Leitung AMAG Managementsysteme

Eintritt frei!

Weitere Informationen zu unseren Vorträgen

Anmeldung zu den Vorträgen

ES IST NICHT ALLES GOLD, WAS GLÄNZT. ES KANN AUCH ALUMINIUM SEIN.

Die AMAG versteht sich als Premiumhersteller von nachhaltig produzierten Aluminiumwalzprodukten mit einem hohen Anteil an Spezialitäten.

NEUE HÖCHSTWERTE BEI UMSATZ UND ERGEBNISKENNZAHLEN IM GESCHÄFTSJAHR 2022

• Erfolgskurs fortgesetzt und Herausforderungen mit hoher Produktivität und Flexibilität sowie stabiler Produktion begegnet
• Umsatzerlöse um 37 % auf 1.726,7 Mio. EUR signifikant gewachsen (2021: 1.259,4 Mio. EUR)
• Deutlicher EBITDA-Anstieg um 33 % auf 247,1 Mio. EUR bei Ergebnis-zuwachs in allen operativen Segmenten (2021: 186,2 Mio. EUR)
• Ergebnis nach Ertragsteuern mit einer Steigerung um +69 % auf 109,3 Mio. EUR erstmals im dreistelligen Bereich (2021: 64,6 Mio. EUR)
• Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit um rund 90 % auf 86,1 Mio. EUR deutlich gesteigert (2021: 45,6 Mio. EUR)
• Dividendenvorschlag von 1,50 EUR je Aktie

AMAG ALS AUTOMOTIVE-ONE-STOP-SHOP

1968 ist das Geburtsjahr des Audi 100. Das Leergewicht dieses Modells betrug damals rund 1.000 kg. Ein vergleichbares Modell wiegt heute gut das Doppelte.